Touren

Termine

19.04.2023

Rund um Oberteisendorf – Start in die Mountainbikesaison

Knapp 30 km und 400 Hm werden auf kleineren Wegen und Trails (max. S 1) zurückgelegt. Möglicherweise gibt es auch ein kurzes Schiebestück. Geeignet auch für E-MTB-Biker. Bei katastrophalem Wetter wird die Tour um eine Woche verschoben. Eine Einkehr am Ende der Tour ist geplant.

27.04. - 01.05.2023

Anradeln an der Adria

Der Saisonstart führt uns nach Bribir bei Selce. Gemütliches Einradeln sowie die ersten Höhenmeter an den Ausläufern des Velebits stehen auf dem Programm. Tourenlänge bis max. 60 km/1500 Hm in einfachem MTBGelände (bis S1). Auch wird der Genuss der kroatischen Küche (und Keller) nicht zu kurz kommen!

10.05.2023

Abendliche Biketour entlang der Alz

Von Altenmarkt entlang der Alz bis Wiesmühl an der Alz und zurück. Ca. 35-40 km und 200-300 Hm. Trail-Schwierigkeit S1. Einige kurze Schiebestrecken sind auch dabei. Eine kurze Einkehr ist geplant. Geeignet auch für ambitionierte E-MTB-Biker. Bestens geladener Akku wird vorausgesetzt! Hinweis: Bei Regenwetter wird die Tour um eine Woche verschoben.

04.06.2023

Mountainbiketour um Wolfgangsee und Schafberg

Mountainbiketour rund um Wolfgangsee und Schafberg, von Fuschl über das Zwölferhorn nach St. Wolfgang, über Strobl und Schwarzensee zum Mondsee und zurück nach Fuschl. Ca. 70 km und 2000 Hm, Schwierigkeit S0. Bitte um rechtzeitige Anmeldung zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

22.06. - 25.06.2023 

Bergradeln in den Julischen Alpen

Gemeinschaftstour. Der diesjährige Bergradl-ausflug führt uns vier Tage nach Paluzza in den Julisch-Friauler Alpen. Es werden Tourenvorschläge ausgearbeitet und angeboten. Achtung: Es werden keine Touren geführt! Schwierigkeitsgrad der Touren je nach Lust, Laune und Können! Übernachtung in einem Hotel, verbindliche Anmeldung bis 31.03. wegen Zimmerbuchung, bzw. später eigene Zimmerbuchung.

22.06. - 25.06.2023 

Chiemgau King

Sehr ausgedehnte Mountainbiketour, 4500 Hm und 170 km.Mittel, max. 6 Teiln., Anmeldung bis: 26.06., Treffpunkt: nach Absprache

15.07.2023

MTB-Runde um den Breitenstein

Eine Rundtour von Fischbachau um den Breitenstein, ein dem Wendelstein nördlich vorgelagerter Gipfel. 28 km, 1400 Hm, davon 300 Hm Trail S0/S1, ca. 4 Std. Geht auch wie alle Trails ohne Tragestrecken mit einem E-MTB.

28.07.2023

Mountainbiketour Pongauer Runde

Anspruchsvolle 3-Tages-Tour mit dem Mountainbike durch den Pongau. Ausgangspunkt wird St. Johann im Pongau sein, von dort folgen wir streckenweise dem bekannten »Stoneman Taurista« Trail. Tagesetappen ca. 1500-2000 Hm, Schwierigkeiten bis S1. Übernachtung auf Hütten. Anmeldung bis 31.03. wegen Hüttenreservierung -notwendig.

05.08.2023

MTB Tour 1000 Hm rund um Waging

48 km und keinen Meter Weg zweimal! Keine Schiebestrecken aber einige knackige Anstiege sind schon dabei.

30.08. - 03.09.2023

MTB-Tour von Cortina bis Bassano di Grappe

Hochalpine Dolomitendurchquerung bis in die Po-Ebene mit steilen Anstiegen, anspruchsvollen Abfahrten und einigen längeren Schiebe- und evtl. Tragepassagen. Für E-Biker evtl. Ausweichstrecke. Asphalt ca. 85 km, Schotter ca. 80 km, Trails ca. 26 km (S0-S1). Höhenmeter ca. 6900 Hm, Länge ca. 191 km. Höchster Punkt 2295 m (Forcula Col Duro). Änderungen vorbehalten. Übernachtung in einfacheren Berggaststätten.

02.09.2023

Bike&Hike zur Gleiwitzer Hütte

Mit dem Radl fahren wir von Maishofen über Bruck und den Brucker Berg hinauf bis zur Bäckenanderlalm. Von dort geht es zu Fuß weiter zur Gleiwitzer Hütte, AV-Hütte unserer Nachbarsektion Tittmoning. Wegstrecke/Anfahrt insgesamt ca. 30 km, 1500 Hm mit ca. 2 Std. Wanderstrecke.

09.09.2023

Bike&Hike-Runde Wasserwand

Von Nussdorf/Inn mit dem MTB bis Nähe Deindlalm, dann zu Fuß die Überschreitung Kindlwand – Heuberg – Kitzstein (1399 m) – Wasserwand hoch über dem Inntal. Teils Steige in steilem Fels, die ungesichert begangen werden, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig! 1000 Hm, 15 km, Gesamt Geh- und Fahrzeit 3-4 Std.

14.10. - 15.10.2023

Mit dem Radl in die Blauberge

Vom Tegernsee aus geht es über den Wallberg, Kreuth zur Gufferthütte. Am zweiten Tag über den Achensee, Steinach am Rofan, Kaiserhaus, Valepp zurück zum Tegernsee. Insgesamt eine schöne Herbsttour auf einfachen Forststraßen bei ca. 50 km, 1500 Hm pro Tag.

11.11. - 12.11.2023

Radlletzt auf der Teisendorfer Hütte

Traditionelles Treffen zum Jahresabschluss auf der Teisendorfer Hütte. Anreise und Auffahrt von Baumgarten über Rötelbach bis zur Unteren Schlegelalm mit dem Mountainbike (ca. 800 Hm). Anschließend Aufstieg zu Fuß bis zum Predigtstuhl und zur Hütte (ca. 400 Hm).