DAV Sektion Teisendorf
Der Radsport wird in Teisendorf groß geschrieben!
Bereits seit einigen Jahrzehnten haben wir Mountainbike-Training in unserem Programm als festen Bestandteil verankert und fördern die Freude in allen Altersgruppen. Seit 2020 haben wir deswegen einen unserer Schwerpunkte auf die Kinder- und Jugendförderung gelegt.
Abseits der Trainings hat die Sektion ein Projekt zur Legalisierung von Trails initiiert. Dadurch soll die steigende Nachfrage in dem Bereich bedient werden.
Was wir bieten
Tagestouren
Egal ob klassische Tagestouren im Chiemgau, anspruchsvolle Trail-Erlebnisse oder alles, was innerhalb eines Tages entdeckt werden kann - Das Programm der Sektion deckt die vielseitigen Interessensgruppen des Radsports ab.
Mehrtagestouren
Alle, die Interesse an einer Radtour durch Südtirol, 4000er Umrundungen oder Alpencross haben, sind hier richtig. Die Tourenleiter erarbeiten immer wieder aufs Neue ein abwechslungsreiches und attraktives Angebot.
Kinder- und Jugendtraining
Unser wöchentliches Kinder- und Jugendtraining bietet nicht nur jede Menge Spaß, sondern hebt dein Fahrkönnen auf ein neues Level!
Trailprojekt Teisenberg
Mit dem Trailprojekt Teisenberg hat sich unsere Sektion folgende Ziele gesetzt:
- Schutz der Natur durch Eindämmung von Wildbau
- Vermeidung möglicher Konflikte zwischen unterschiedlichen Naturnutzern durch Lenkung auf möglichst getrennten Wegen
- Erweiterung des Sport- und Erholungsangebotes der Region durch die Verfügbarkeit immer beliebterer Singletrails
- Selbstverantwortliche Anlegung eines Trails durch eigene Mittel
- Sensibilisierung durch Wegpflege mit Kindern- und Jugendlichen
Unser Team
Rupert Strohmaier
MTB-Referent
Fachübungsleiter MTB
Leitung Kinder- und Jugendtraining
Andi Hahnemann
Projektleitung "Trailprojekt Teisenberg"
Fachübungsleiter MTB
Leitung Kinder- und Jugendtraining
Franz Trattler
Fachübungsleiter MTB
Tourenleiter
Kinder- und Jugendtrainer
Heinrich Mühlbacher
Fachübungsleiter MTB
Tourenleiter
Hermann Böhler
gepr. Berg- und Skiführer
Mitglied im Bundeslehrteam Bergsteigen des DAV
Trainerlizenz Radsport und Mountainbiken